Historische Amtszeiten

- Feuerwehrkönig 2022 René Neblung & Feuerwehrkönig 2021 Justus Förster | Foto: Tarik Baddouh
Schaffen es die Kinder- und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln? – so lautete die Herausforderung für die niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren.
Die Kinderfeuerwehr unterstützte in diesem Jahr die Müllsammel-Challenge „Auf der Jagd nach dem Müllmonster“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr und der Bingo-Umweltlotterie.
Unsere Feuerdrachen waren sofort Feuer und Flamme. In einem Vorbereitungsdienst in den vergangenen Wochen wurden noch einmal alle unterschiedlichen Müllsorten und deren richtige Entsorgung und Wiederverwertbarkeit mit den Kindern besprochen, wobei es einige Aha-Effekte gab und Wissenslücken geschlossen werden konnten.
Am Samstag trafen sich dann die Kinder mit ihren Betreuern, um in Melverode Müll zu sammeln. Hierbei wurden auffallend viele MNS- und FFP-2-Masken sowie Corona-Testkits gefunden, die durch die Kinder unter Beachtung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen fachgerecht entsorgt wurden. Zum Schluss konnten so in Summe ca. 18 Kg Müll aus den Grünflächen am Sportplatz und am Feuerwehrhaus gesammelt und entsorgt werden
Hinterher gab es als kleines Dankeschön noch HotDogs für die Teilnehmer am Feuerwehrhaus.
… dann feiert unsere Kinderfeuerwehr am 12.12.2022 ihr 10jähriges Bestehen. Für diesen Countdown zum Geburtstag haben sich unsere „Feuerdrachen“ wieder etwas ganz besonderes überlegt:
Ab heute gibt es jeden Monat am 12. eine Überraschung der Kinderfeuerwehr.
Video: Christoph Ulbrich
Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr konnten sich diese Woche über eine frühzeitige Bescherung freuen – ihre Betreuer hatten sich auf den Weg gemacht, um die Kinder zu Hause zu besuchen und ein paar Geschenke zu überbringen. Normalerweise macht jede Abteilung eine kleine Weihnachtsfeier, die aber aufgrund der aktuellen Pandemiebedingten Vorgaben nicht möglich war. Also wurde kurzerhand jedes Kind zuhause besucht.
Strahlende Gesichter gab es bei Kindern und Eltern, als die Geschenke ausgepackt wurden. Jedes Kind hat eine Trinkflasche mit dem Wappen und dem Schriftzug der Feuerwehr Melverode bekommen. Dieses Geschenk wurde uns durch Spender ermöglicht, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage.
Nathalie und Christian sind beide seit vielen Jahren Mitglieder unserer Einsatzabteilung und haben sich im September das Ja-Wort gegeben. Zu den ersten Gratulanten gehörten natürlich die Mitglieder unserer Einsatz- und Altersabteilung.
Die beiden wurden mit der historischen Drehleiter (Büssing-NAG 500 S, Baujahr 1940) als Hochzeitsauto überrascht. Ein großer Dank geht an den Förderverein der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Braunschweig e.V., der uns das Fahrzeug mit Fahrer zur Verfügung gestellt hat.
Wir wünschen dem neuen Melveroder Feuerwehr-Ehepaar, dass das entfachte Feuer in deren Herzen niemals erlischt.