07 Jun

Freizeit der Kinderfeuerwehr

Nachdem lange Zeit keine größeren Ausflüge unternommen werden durften, war es am 25.05.2022 endlich wieder soweit. Dank der Organisation von Gerold Kleinöder machten sich die Kinderfeuerwehren Melverode und Querum für 5 Tage auf den Weg nach Wyk auf Föhr, in das dortige Charlottenburger Schullandheim.

Auf der schönen Insel haben die Kinder und ihre Betreuer viel unternommen. So waren sie u.a. bei einer Vogelausschau, in einem Maislabyrinth, beim Adventure Golf, bei einem Jubiläum einer ortsansässigen Feuerwehr und natürlich auch am Strand. Auch die freie Zeit zum spielen oder erkunden des Geländes vom Charlottenburger Schullandheim kam nicht zu kurz. Alle Ausflüge wurden mit dem Fahrrad bestritten, was bei heftigem Gegenwind (teilweise bis zu 50 km/h) nicht immer einfach war.

Auch, wenn die An- und Rückreise sehr anstrengend waren aufgrund der vielen Staus, hatten alle Kinder ihren Spaß und konnten glücklich, aber kaputt in die Arme ihrer Eltern übergeben werden.


Beitrag teilen via...
16 Mai

Historische Amtszeiten

Im Rahmen des Volks- und Schützenfestes in Melverode, wird auch im Kreise der Feuerwehr jedes Jahr der „Feuerwehrkönig“ ermittelt. Da wir im Gegensatz zum Feuer löschen keine Profis im schießen sind, ist die Proklamation jedes Jahr eine Überraschung.
Überraschend war auch die Amtszeit des Feuerwehrkönig 2021! Aufgrund der Corona-Pandemie konnte Justus Förster erst am Samstag im Rahmen des diesjährigen Volks- und Schützenfestes proklamiert werden. Seine Amtszeit dauerte jedoch weniger als 24 Stunden, da sein Nachfolger bereits im Anschluß an das Festfrühstück am Sonntag, proklamiert wurde.
Feuerwehrkönig 2022 wurde René Neblung. Dieser startet nun sogar in eine etwas längere Amtszeit – bis zum 03. September 2023 – denn dann wird im Rahmen des 150jährigen Bestehens der Feuerwehr Melverode wieder ein neuer König oder eine neue Königin das Zepter übernehmen.
 
Verrückte Zeiten ?

Beitrag teilen via...
20 Mrz

Auf der Jagd nach dem Müllmonster

KF - Müllsammlechallenge Gruppe

Schaffen es die Kinder- und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln? – so lautete die Herausforderung für die niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren.

Die Kinderfeuerwehr unterstützte in diesem Jahr die Müllsammel-Challenge „Auf der Jagd nach dem Müllmonster“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr und der Bingo-Umweltlotterie.

Unsere Feuerdrachen waren sofort Feuer und Flamme. In einem Vorbereitungsdienst in den vergangenen Wochen wurden noch einmal alle unterschiedlichen Müllsorten und deren richtige Entsorgung und Wiederverwertbarkeit mit den Kindern besprochen, wobei es einige Aha-Effekte gab und Wissenslücken geschlossen werden konnten.

Am Samstag trafen sich dann die Kinder mit ihren Betreuern, um in Melverode Müll zu sammeln. Hierbei wurden auffallend viele MNS- und FFP-2-Masken sowie Corona-Testkits gefunden, die durch die Kinder unter Beachtung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen fachgerecht entsorgt wurden. Zum Schluss konnten so in Summe ca. 18 Kg Müll aus den Grünflächen am Sportplatz und am Feuerwehrhaus gesammelt und entsorgt werden

Hinterher gab es als kleines Dankeschön noch HotDogs für die Teilnehmer am Feuerwehrhaus.

 


Beitrag teilen via...
18 Dez

Frühzeitige Bescherung

Foto: J. Ulbrich

Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr konnten sich diese Woche über eine frühzeitige Bescherung freuen – ihre Betreuer hatten sich auf den Weg gemacht, um die Kinder zu Hause zu besuchen und ein paar Geschenke zu überbringen. Normalerweise macht jede Abteilung eine kleine Weihnachtsfeier, die aber aufgrund der aktuellen Pandemiebedingten Vorgaben nicht möglich war. Also wurde kurzerhand jedes Kind zuhause besucht.

Strahlende Gesichter gab es bei Kindern und Eltern, als die Geschenke ausgepackt wurden. Jedes Kind hat eine Trinkflasche mit dem Wappen und dem Schriftzug der Feuerwehr Melverode bekommen. Dieses Geschenk wurde uns durch Spender ermöglicht, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.

Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage.

 


Beitrag teilen via...